Grundlehrgang Homöopathie

In diesem Lehrgang werden Grundlagen der homöopathischen Denk- und Arbeitsweise vermittelt.
Die wichtigsten Lehrgangsinhalte sind Geschichte der Homöopathie, Organon-Studium, Ana
mnese, akute und chronische Behandlung, Reperto-risation, Hierarchisation, Gabenlehre, Arzneimittellehre, Miasmatik, Bear-beitung von Papierfällen und Live-Anamnesen.
Der Lehrgang orientiert sich an den Qualitätsrichtlinien des BKHD (Bund klassischer Homöopathen Deutschlands). Die Dozenten verfügen über jahrelange Praxiserfahrung. Im Anschluss an diesen Lehrgang wird ein Aufbaulehrgang angeboten.

Diesen Lehrgang leite ich mit meinem Kollegen Andreas Adam in Zusammenarbeit mit Volkshochschule Göttingen.

Weiter Informationen Grundlehrgang Homöopathie

 
 

Aufbaulehrgang Homöopathie

Dieses Lehrgangsangebot richtet sich an alle, die mit der homöopathischen Behandlung akuter und chronischer Krankheiten, der Repertorisation und den Arzneimittelbildern der wichtigsten Polychreste grundsätzlich vertraut sind. Inhalte aus der
Grundausbildung werden vertieft und neue Aspekte erarbeitet. Die Schwer-punkte sind: miasmatische Fallbe-trachtung, Langzeitbehandlung, Schwan-gerschaft und Stillzeit, Kinder und Säuglinge, ADHS und Lernschwierigkei-ten, Frauenkrankheiten, Krebsbehandlung, psychische Erkrankungen, verschiedene Methoden der Repertorisation, Live-Anamnesen, Supervision von Fällen der Teilnehmer Praxismanagement und Abrechnung u.a.
Dazu kommt das Studium von 56 so genannten „kleineren“ Arzneimitteln, die in der Praxis seltener verschrieben werden.

Diesen Lehrgang leite ich mit meinem Kollegen Andreas Adam in Zusammenarbeit mit Volkshochschule Göttingen

Weitere Informationen → Aufbaulehrgang Homöopathie

 

Heilpraktiker/Heilpraktikerin

Die Lehrgänge zur Vorbereitung auf die Heilpraktikerprüfung leite ich mit meinen KollegInnen Patricia Siebert und Thomas Wiebke in Zusammenarbeit mit der Volkshochschule Göttingen.

Weitere Informationen Heilpraktiker/Heilpraktikerin

Repetitorium und Prüfungstraining

Das Repetitorium und intensive Prüfungstraining für die Heilpraktikerprüfung leite ich mit meinen KollegInnen Patricia Siebert und Thomas Wiebke in Zusammenarbeit mit der Volkshochschule Göttingen.

Weitere Informationen Repetitorium

Pflanzenheilkunde

Die Kenntnis der Heilpflanzen ist von unschätzbarem Wert. Darüber waren sich die Heilkundigen aller Zeitalter einig.

Dieser Lehrgang vermittelt Kenntnisse der wissenschaftlichen Phytotherapie mit ihrer Analyse der Inhaltsstoffe und Wirkprinzipien
genau so wie den großen erfahrungsheilkundlichen Wissensschatz, die Signaturenlehre, die Lehre von den Temperamenten und die Kräuterteekunde.

Wer mit Heilpflanzen arbeiten und sie rezeptieren will, sollte sie wirklich selbst „kennen gelernt“ haben. Das geht über das Sehen, Riechen und Schmecken der Heilkräuter. Wir werden in diesem Seminar Kräutertees zubereiten und die Pflanzen an ihren natürlichen Standorten aufsuchen.

Dieser Kurs bietet eine umfassende Ausbildung in der Pflanzenheilkunde. Die Teilnehmer/innen sollen Sicherheit beim Verordnen der (nicht immer ganz ungefährlichen) Pflanzen bekommen, sei es als Tee, Tinktur oder Fertigarzneimittel.

Diesen Lehrgang veranstalte ich in Zusammenarbeit mit der Volkshoch schule Göttingen